Julis und Jusos mit toller Debatte

Kreis Soest. Am vergangenen Wochenende luden die Jungen Liberalen (Julis) und die Jungsozialisten (Jusos) zur Podiumsdiskussion über das Thema Arbeit 4.0 nach Soest ein. Ein unparteiischer Moderator vom Hellweg Radio moderierte die Diskussion zwischen den Kreisvorsitzenden Johannes Halberstadt (Jusos) und Michel Nentwig (Julis).

Im ausgeschöpften Saal duellierten sich Nentwig und Halberstadt über Themen wie Bildung, Digitalisierung und Weiterbildungsmaßnahmen, die in der zukünftigen Arbeitswelt unabdingbar sein werden. Zwischendurch hatten interessierten Gäste die Möglichkeit, sich an der Debatte mit Fragen und Anregungen zu beteiligen. Bei einer abschließenden Bierrunde diskutierten die Mitglieder der Jugendorganisationen in lockerer Runde die besprochenen Themen.

Michel Nentwig war begeistert, wie viele Interessenten den Weg nach Soest gefunden haben: „Die Diskussion habe ich als sehr wertvoll empfunden. Es ist schön zu sehen, dass die Jugend im Kreis Soest an jugendpolitischen Debatten interessiert und der konstruktive Dialog zwischen den Parteien gegeben ist.“ Johannes Halberstadt zog ein ähnliches Fazit: „Wir als Jusos bewerten die Veranstaltung als erfolgreich. Nach der Veranstaltung steht für uns fest: Kern zukünftiger sozialdemokratischer Politik muss es sein, unser bestehendes Bildungssystem zu einem System lebenslangen Lernens und kontinuierlicher Weiterbildung umzubauen.“