Kreis Soest. Die Jungen Liberalen (Julis) Kreis Soest veranstalteten am vergangenen Samstag einen außerordentlichen Kreiskongress in Soest.
Der Brunch im Cafe Paradies wurde von Florian Kamp, Bürgermeisterkandidat der FDP Möhnesee und Dipl.- Agrar-Ingenieur, mit einer Debatte zur derzeitigen Landwirtschaftspolitik eröffnet. Nach reger Diskussion zu Punkten wie Preispolitik, EU-Förderung und Massentierhaltung erfolgte im Anschluss der programmatische Kreiskongress.
Nach einer Einführung des Kreisvorsitzenden Dominik Fisch, der sich für die spannende Diskussion im Vorhinein bedankte und den Blick nun auf die Kommunalwahl im September richtet, erfolgte die Antragsberatung. Nach hitzigen Debatten erweiterten die Julis im Kreis Soest ihre Beschlusslage. Neben Themen wie Bürokratieabbau im Gründertum und Entkriminalisierung bei Cannabis-Konsum setzen sich die Liberalen auch für ein digitales Bürgerzentrum als Zusatz zum bisherigen Modell ein. Des Weiteren sollen intelligentere Ampelsysteme, die von künstlicher Intelligenz unterstützt werden und preiswerte Schülertickets für den ÖPNV den Verkehr in den Städten des Kreises entschlacken.
Die Julis bedanken sich für die rege Anteilnahme und sehen sich mit der Beschlusslage gut gerüstet für den anstehenden Wahlkampf.